quarta-feira, 19 de outubro de 2016

IREON - Portal Internationale Beziehungen und Länderkunde

IREON - Portal Internationale Beziehungen und Länderkunde

IREON - Fachportal internationale Beziehungen und Laenderkund
Deutsch | English                                              Beta-Version






Startseite
Suche in allen Datenbanken
Suche nach Volltexten
Nur World Affairs Online
Nur Abkommen
Schlagwörter / Thesaurus
Online Contents IBLK
Wir über uns
Aktuelles
Hilfe
FAQ
Kontakt
Impressum
Filter
Datenbasen:
Alle Filter anwenden
Publikationstypen:
Alle Filter anwenden
Sprache:
Alle Filter anwenden
 
Suchergebnisse
Alle Treffer Volltext 

IREON - Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde - Ihr zentraler Rechercheeinstieg für wissenschaftliche Literatur

Betreiber des Fachportals ist der Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde (FIV), ein von der Bundesregierung geförderter Verbund wissenschaftlicher Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen unter Federführung der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

IREON bietet Ihnen Literaturhinweise, Volltexte und internationale Abkommen zu

  • außen- und sicherheitspolitischen Themen
  • Fragen der internationalen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit
  • europapolitischen und transatlantischen Themen
  • regional- und länderbezogenen Fragen weltweit
  • auswärtiger Kulturpolitik
  • Klima, Umwelt und Energie
Im neunsprachigen European Thesaurus on International Relations and Area Studies finden Sie relevante Suchwörter für Ihre Recherche in IREON.
Es können derzeit fünf Literaturdatenbanken gemeinsam durchsucht werden:

  • World Affairs Online Info: WAO

    Ca. 800.000 Literaturnachweise, z.T. mit einem Link zum Volltext, für Fachliteratur zu globalen und regionalen, außen- und sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen weltweit. Der Schwerpunkt liegt auf Zeitschriften- und Buchaufsätzen, auf wissenschaftlichen elektronischen Publikationen und elektronischer oder gedruckter Grauer Literatur. Die Literatur ist mit dem European Thesaurus International Relations and Area Studies inhaltlich erschlossen.
  • Datenbank ECONIS Info: ECONIS

    Die Datenbank ECONIS der ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften / Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft enthält mehr als 5,02 Millionen Titelnachweise zu Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und praxisnaher Wirtschaftsliteratur.
  • Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Info: FES

    Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ist heute eine der weltweit größten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken mit den Sammelschwerpunkten: Geschichte und Gegenwart der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, deutsche und internationale Sozial- und Zeitgeschichte, aktuelle Veröffentlichungen von Parteien und Gewerkschaften in Deutschland und ausgewählten Ländern. In Deutschland ist die Bibliothek der Stiftung die größte Gewerkschaftsbibliothek mit großen und zum Teil kompletten Beständen, z.B. der Bibliothek des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), vieler seiner Einzelgewerkschaften, vieler internationaler Gewerkschaftsorganisationen. In einigen Virtuellen Fachbibliotheken und Portalen werden nur fachlich relevante Ausschnitte aus dem FES-Katalog zur Verfügung gestellt.
  • GIZ-Datenbank LITDOK Info: LITDOK

    Die Datenbank LITDOK der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet 190.000 Hinweise auf deutsche und fremdsprachige Aufsätze, Bücher, Internetdokumente und graue Literatur. Schwerpunkte der Sammlung sind Entwicklungszusammenarbeit, Entwicklungsländer und Globale Strukturpolitik.
  • SciencesPo – Ausschnitt des Bibliothekskatalogs Info: SciencesPo

    SciencesPo bietet die umfangreichste sozialwissenschaftliche Literatursammlung Europas mit ca. 800 000 Publikationen. Davon ca. 650 000 Bücher und ca. 15 000 Zeitungen und Zeitschriften. Weiterhin werden Sammlungen der neun Forschungszentren nachgewiesen, wie die des Centre d’études et de recherches internationales oder des Centre de recherche politiques de Sciences Po. In IREON ist ein Teilausschnitt der Zeitschriftenliteratur enthalten, die im Bibliothekskatalog von Sciences Po ausgewertet und inhaltlich erschlossen wird. Dies sind vornehmlich französischsprachige und englischsprachige Zeitschriftenaufsätze aus dem Bereich internationale Beziehungen und Länderkunde. Zur inhaltlichen Erschließung wird die Sach- und Regionalklassifikation des FIV verwendet, oft ist ein Abstract vorhanden.
Die folgenden Datenbanken können nur separat durchsucht werden:

  • Online Contents IBLK Info: OLC-IBLK

  • WAO-Abkommen Info: WAO-Abkommen

Mit Unterstützung von:


       

Nenhum comentário:

Postar um comentário